Niedersachsen klar Logo

Aus den Magazinen 2025

In loser Folge werden hier ausgewählte Archivalien aus allen Abteilungen des Niedersächsischen Landesarchivs präsentiert, die einen Einblick in die Vielfalt der Bestände des Landesarchivs vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart geben
Bildrechte: NLA

September 2025

Beginn des dänisch-niedersächsischen Krieges 1625 (NLA HA Cal. Br. 12 Nr. 211) mehr

Bildrechte: NLA

August 2025

Kreuzfahrturlaub vor 100 Jahren: Eine Reise zum Nordkap (NLA ST Rep. 98 Cuxhaven Nr. 867) mehr

Bildrechte: NLA

Juli 2025

Die Tapetensteuer von 1825 im Flecken Bederkesa (NLA ST, Rep. 74 Lehe Nr. 282) mehr

Bildrechte: NLA

Juni 2025

„brennen/ doetslahen/ vnd morden“ – Medialer Krieg während der Wurster Fehde (1525) (NLA ST, Rep. 5b Nr. 3186) mehr

Bildrechte: NLA

Mai 2025

75 Jahre Emslandplan - Der Deutsche Bundestag beschließt am 5. Mai 1950 die „Erschließung der Ödländereien des Emslandes“ (NLA OS, Erw A 70 / K, 204 Nr. 6 H) mehr

Bildrechte: NLA

April 2025

Am 24. August 1125 wurde Lothar, Herzog von Sachsen, in Mainz zum römischen König gewählt (NLA WO, 10/11 Urk Nr. 2) mehr

Bildrechte: NLA

März 2025

Palmsonntag 1945 – Der letzte Luftangriff auf Osnabrück (NLA OS, Dep 3 b XIX, Nr. 191) mehr

Bildrechte: NLA

Februar 2025

Die neugegründete Oldenburgische Landschaft im Fokus von Landes- und Bundespolitik 1975 (NLA OL Rep 410 Akz. 2017/009 Nr. 5) mehr

Bildrechte: NLA

Januar 2025

Adolf IV. zu Holstein-Schaumburg übergibt dem Kloster Rinteln die dortige Kirche mit umfangreichem Besitz, 14. Juli 1238 (NLA BU Orig. F Nr. 42) mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln