Nordddeutscher Archivtag in Stralsund
Am 22. und 23. November 2022 findet in Stralsund der 8. Nordddeutsche Archivtag der fünf norddeutschen Bundesländer statt. mehr
Am 22. und 23. November 2022 findet in Stralsund der 8. Nordddeutsche Archivtag der fünf norddeutschen Bundesländer statt. mehr
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben am 30. August die Lesesäle in Aurich, Oldenburg, Osnabrück und Stade sowie am 1. September die Lesesäle in Bückeburg, Clausthal, Hannover, Pattensen und Wolfenbüttel geschlossen. mehr
Die Stellenausschreibungen des Landesarchivs sind jetzt auch im Niedersachsen-Portal einsehbar und können dort auch abonniert werden. mehr
Seit August 2021 stellen die Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im Bereich Archiv im NLA ihre persönlichen Erlebnisse in kleinen, informativen Posts und Story-Beiträgen auf Instagram vor. mehr
Mit einer öffentlichen Tagung im Landschaftsforum wurde am 24. Juni 2022 an die Gründung des Staatsarchivs in Aurich vor 150 Jahren erinnert mehr
Aus Anlass des 75. Landesjubiläums fand der Tag der Niedersachsen in Hannover statt. Das Landesarchiv präsentierte dort Dokumente aus zwölf Jahrhunderten Landesgeschichte. mehr
Die Abteilung Oldenburg beteiligt sich mit 3 Archivalien an einer Sonderausstellung. mehr
Am 5. und 6. Mai 2022 fand in Osnabrück eine Tagung aus Anlass des 150. Todestages von Johann Carl Bertram Stüve statt. mehr
Das NLA unterstützt die Aufarbeitung der Schicksale von „Verschickungskindern“. Dazu stellt es Betroffenen und Forschenden Akten zu Kinderkurheimen, Kindererholungsheimen und Kinderheilstätten gebührenfrei bereit. mehr
Mit einer Übersicht der genealogischen Quellen in der Abteilung Stade steht ein weiteres Hilfsmittel für Familienforscher auf der Website des NLA zur Verfügung. mehr
Von den über 300 Stammbüchern, die in Wolfenbüttel unter der Signatur VI Hs 13 verwahrt werden, wurden die Digitalisate der ersten 75 Exemplare online gestellt. mehr
Weitere Findmittel der Abteilung Wolfenbüttel wurden digitalisiert und stehen jetzt in Arcinsys zur Recherche zur Verfügung. mehr
Das Niedersächsische Landesarchiv stellt digitalisierte Bestände in Arcinsys bereit. mehr