Informationen und Kontakte
Veranstaltungskalender
Regionale Wirtschaftsgeschichte im Zeitalter der Globalisierung
Frühjahrstagung des Arbeitskreises für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen in Kooperation mit der Stiftung Niedersächsisches Wirtschaftsarchiv
NLA-Abteilung Wolfenbüttel, Forstweg 2, 38302 Wolfenbüttel (Voranmeldung an den Schriftführer des AK Geschichte Dr. Rüdiger Ritter (rritter@gmx.de)
27. März bis 27. November 2025 | Bückeburg | Ausstellung
Frauenbild & Frauenbildung
Öffentliche Führungen am 3. April und 8. Mai um 16 Uhr (Voranmeldung unter der Telefonnummer 05722/967730)
NLA-Abteilung Bückeburg, Schlossplatz 2, 31675 Bückeburg, (Mo, Di, Do 9-16, Mi 9-18, Fr 9-13 Uhr)
Donnerstag, 27. März 2025 | Bückeburg | Vortrag, Ausstellungseröffnung
Die Schulen des Reifensteiner Verbandes (1897 bis 1990): Hundert Jahre Frauenbildung im Wandel
Prof. em. Dr. Juliane Jacobi (Universität Potsdam)
NLA-Abteilung Bückeburg, Schlossplatz 2, 31675 Bückeburg (Voranmeldung unter der Telefonnummer 05722/967730)
Donnerstag, 27. März 2025, 18.30 Uhr | Hannover | Vortrag
Eine Universität im Dienst des Krieges. Die TU Clausthal in der NS-Zeit
Dr. Nadja Wischmeyer, Niedernwöhren
NLA, Am Archiv 1, 30169 Hannover
Donnerstag, 24. April 2025, 18.30 Uhr | Hannover | Vortrag
Niedersachsen und die DDR-Flucht – Zur Rolle des Notaufnahmelagers Uelzen-Bohldamm vor dem Mauerbau
Dr. Arne Hoffrichter, Hannover
NLA, Am Archiv 1, 30169 Hannover