Veranstaltungskalender
Donnerstag, 28. September 2023 | Aurich | Tagung
(Ost-)Friesische Identität? Eine kultur-historische Perspektive
Gemeinsame Tagung der Ostfriesischen Landschaft, der Fryske Akademy und des Niedersächsischen Landesarchivs – Abteilung Aurich
Landschaftsforum, Georgswall 1, 26603 Aurich; um vorhergehende Anmeldung wird gebeten
Donnerstag, 28. September 2023, 19.00 Uhr | Oldenburg | Vortrag
Nach der Franzosenzeit: der oldenburgische ‚Lastenausgleich‘ 1814 bis 1822
Dr. Bernd Müller
Niedersächsisches Landesarchiv, Damm 43, 26135 Oldenburg
5. bis 7. Oktober 2023 | Hannover | Tagung
Archive in Niedersachsen und der Nationalsozialismus -- Kontinuitäten und Brüche
Niedersächsisches Landesarchiv, Am Archiv 1, 30169 Hannover
Dienstag, 17. Oktober 2023, 19.30 Uhr | Stade | Vortrag
Der Radikalenerlass in Niedersachsen 1972 bis 1990 – der demokratische Rechtsstaat in Gefahr?
Wilfried Knauer, Hannover
Niedersächsisches Landesarchiv, Am Staatsarchiv 1, 21680 Stade
Montag, 6. November 2023, 19.30 Uhr | Aurich | Vortrag
Die Erfindung des Wattenmeers. Wie aus Schlicken, Fahrrinnen, Fischgründen und Deichvorland das "Weltnaturerbe Wattenmeer" entstand
Otto Knottnerus MA
Gemeinsame Vortragsreihe der NLA-Abteilung Aurich und der Ostfriesischen Landschaftsbibliothek,
Landschaftsforum, Georgswall 1-5, 26603 Aurich
Donnerstag, 9. November 2023 | Stade | Vortrag
"…beklagte man dieses tapffern Helden Trauer-Fall von 10 biß 11 Uhr vor Mittage…"
Leben und Sterben des Vize-Gouverneurs Cordt Christoph Graf von Königsmarck
Dr. Beate-Christine Fiedler und Lukas Weichert
Schloss Agathenburg, Konzertsaal, 21684 Agathenburg
Dienstag, 28. November 2023, 19.30 Uhr | Stade | Vortrag
„Die Frau des Bürgermeisters sei auf einem Bock geflogen…“ Hexenverfolgungen in Stade und Umgebung im 16. und 17. Jahrhundert
Dr. Rolf Schulte, AhrensburgNiedersächsisches Landesarchiv, Am Staatsarchiv 1, 21680 Stade
Montag, 4. Dezember 2023, 19.30 Uhr | Aurich | Vortrag
Dr. Karl-Georg Schroll
Als die Bahn zum zweiten Mal nach Aurich kam. Zur Geschichte der Bahnanbindung Aurichs vor dem Hintergrund der Entwicklung der ostfriesischen Verkehrsinfrastruktur
Gemeinsame Vortragsreihe der NLA-Abteilung Aurich und der Ostfriesischen Landschaftsbibliothek,
Landschaftsforum, Georgswall 1-5, 26603 Aurich
Montag, 15. Januar 2024, 19.30 Uhr | Aurich | Vortrag
Der Spion, der aus Ostfriesland kam. Eine biographische Annäherung an Hilmar Dierks (1889-1940) aus Leer durch Briefe aus der niederländischen Haft (1915)
Dr. Heiko Suhr
Gemeinsame Vortragsreihe der NLA-Abteilung Aurich und der Ostfriesischen Landschaftsbibliothek,
Landschaftsforum, Georgswall 1-5, 26603 Aurich
Dienstag, 23. Januar 2024, 19.30 Uhr | Stade | Vortrag
Denkmale der „späten Moderne“? Architektur in Niedersachsen zwischen 1960 und 1980
PD Dr.-Ing. habil. Ulrich Knufinke, Hannover
Niedersächsisches Landesarchiv, Am Staatsarchiv 1, 21680 Stade
Montag, 19. Februar 2024, 19.30 Uhr | Aurich | Vortrag
Fürstin Christine Charlotte und die Außenbeziehungen Ostfrieslands
Rieke Becker MA
Gemeinsame Vortragsreihe der NLA-Abteilung Aurich und der Ostfriesischen Landschaftsbibliothek,
Landschaftsforum, Georgswall 1-5, 26603 Aurich
Dienstag, 20. Februar 2024, 19.30 Uhr | Stade | Vortrag
Die Römer kommen! Der Versuch Roms, Germanien zu erobern
Dr. Stefan Burmeister, Bramsche-Kalkriese
Niedersächsisches Landesarchiv, Am Staatsarchiv 1, 21680 Stade
Montag, 11. März 2024, 19.30 Uhr | Aurich | Vortrag
Wer war Balthasar von Esens?
Titus Blecken
Gemeinsame Vortragsreihe der NLA-Abteilung Aurich und der Ostfriesischen Landschaftsbibliothek,
Landschaftsforum, Georgswall 1-5, 26603 Aurich
Mittwoch, 27. März 2024, 19.30 Uhr | Stade | Vortrag
Zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Die hannoversche Landeskirche und ihr Bischof Marahrens in der NS-Zeit
Prof. Dr. Hans Otte, Hannover
Niedersächsisches Landesarchiv, Am Staatsarchiv 1, 21680 Stade
Dienstag, 16. April 2024, 19.30 Uhr | Stade | Vortrag
„Heilsökonomie“. Seelenheil und die ökonomischen Grundlagen niedersächsischer Klöster im Mittelalter
Prof. Dr. Christoph Dartmann, Hamburg
Niedersächsisches Landesarchiv, Am Staatsarchiv 1, 21680 Stade