Hier gelangen Sie direkt zu den Beständen der Abteilung Osnabrück in Arcinsys,
dem Katalog der Dienstbibliothek der Abteilung Osnabrück und des Historischen Vereins Osnabrück
und einer Übersicht über die Zuständigkeiten.
Abteilung Osnabrück
Adresse:
Schloßstr. 2949074 Osnabrück
Telefon: (+49) 541 33 162 0
Fax: (+49) 541 33 162 62
E-Mail: Osnabrueck@nla.niedersachsen.de
Karte
Am Archiv stehen Ihnen ausreichend Stellplätze für PKW und Fahrräder zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns zu den folgenden Zeiten:
Gerne können Sie uns Ihr Anliegen auch per Mail (Osnabrueck@nla.niedersachsen.de) übersenden.
Barrierefreiheit:
Aktuelle Hinweise:
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Erreichbarkeit der Abteilung mit dem PKW vorübergehend eingeschränkt. Ein Abbiegen vom Schloßwall in die Schloßstraße bzw. von der Schloßstraße auf den Schloßwall ist bis auf Weiteres nicht möglich. Sie erreichen den Parkplatz der Abteilung in der Schloßstraße über die Kommenderiestraße bzw. vom Neuen Graben / Neumarkt über die Lyrastraße und Kolpingstraße.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist das Archiv weiterhin uneingeschränkt erreichbar.
Bitte beachten Sie die aktuellen Benutzungsbedingungen.Kontakt Lesesaal:
Für organisatorische Fragen oder für Bestellungen von Archivgut, die nicht über Arcinsys erfolgen können, wenden Sie sich an unser Lesesaalteam.
Telefon: (+49) 541 33 162 29
Öffnungszeiten:
Archivalien-Aushebezeiten:
Montag bis Donnerstag um 11:30 Uhr und 14:30 UhrFreitag um 11:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass maximal 15 Archivalien pro Person bereitgestellt werden.
Hinweise zur Benutzung:
Der Bestand Rep 947 Lin II Justizvollzugsanstalt Lingen - Gefangenenpersonalakten ist aktuell nur eingeschränkt benutzbar. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihres Besuchs an unser Lesesaalteam.
Benutzung und Formulare
Anbietung von Unterlagen
Dr. Isabelle Guerreau, stellvertretende Leiterin
Weitere Ansprechpersonen
Stadt Osnabrück
Nina Reißig
Landkreis Osnabrück und kreisangehörige Kommunen
Anna Philine Schöpper
Universität und Hochschule Osnabrück
Dr. Thorsten Unger

