Informationen und Kontakte
Zuständigkeiten und Behördenkontakt
Unser Auftrag
Das Niedersächsische Landesarchiv hat den gesetzlichen Auftrag, das ihm angebotene aussonderungsreife Schriftgut der staatlichen Behörden, Gerichte und sonstigen Stellen im Land Niedersachsen zu bewerten, zu übernehmen, zu sichern, instand zu setzen, zu erschließen und der interessierten Öffentlichkeit verfügbar zu machen.
Die Archivarinnen und Archivare in den Abteilungen in Aurich, Bückeburg, Hannover, Oldenburg, Osnabrück, Stade und Wolfenbüttel stehen in engem Austausch mit den anbietungspflichtigen Stellen, prüfen deren aussonderungsreife analoge und digitale Unterlagen auf Archivwürdigkeit und übernehmen diese in Auswahl.
Die Abteilungen des Landesarchivs haben regionale und fachliche Zuständigkeiten .
Unser Angebot für anbietende Stellen
In den Abteilungen des Landesarchivs bieten wir Informationsveranstaltungen für Behörden an, in denen wir Aspekte der Bewertung und die Arbeitsabläufe bei der Aussonderung von Schriftgut, der Anbietung und Übernahme vorstellen.
Wenn Sie Interesse an einer Informationsveranstaltung für Ihre Behörde oder an einer Archivführung haben, sprechen Sie uns für eine Terminvereinbarung an.
Sollten in Ihrer Behörde Umstrukturierungen mit Auswirkungen auf die Schriftgutverwaltung oder Umzüge anstehen, nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt zu uns auf!
Abteilungen des NLA