Hier gelangen Sie direkt zu den Beständen der Abteilung Stade in Arcinsys,
dem Katalog der Dienstbibliothek der Abteilung Stade, des Stader Geschichts- und Heimatvereins, der historischen Bibliothek des Landgerichts Stade und der Bibliothek Freudentheil
sowie einer Übersicht über die Zuständigkeiten.
Abteilung Stade
Adresse:
Am Staatsarchiv 1
21680 Stade
Telefon: (+49) 4141 660 60 0
Fax: (+49) 4141 660 60 35
E-Mail: Stade@nla.niedersachsen.de
Am Staatsarchiv 1
21680 Stade
Telefon: (+49) 4141 660 60 0
Fax: (+49) 4141 660 60 35
E-Mail: Stade@nla.niedersachsen.de
Barrierefreiheit:
Mobilitätseingeschränkte Besucher können das Gebäude der Abteilung Stade barrierefrei erreichen. Auch ein rollstuhlgerechtes WC steht im Erdgeschoss zur Verfügung.Aktueller Hinweis:
Die Einsichtnahme im Lesesaal ist eingeschränkt möglich. Beachten Sie bitte die entsprechenden aktuellen Hinweise zur Benutzung während der SARS-CoV-2-Pandemie.
Wir stehen Ihnen natürlich auch für schriftliche und telefonische Auskünfte zu unseren Archivbeständen oder zu Fotoaufträgen weiterhin gerne zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Beantwortung schriftlicher Anfragen mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann.Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr
Archivalien-Aushebezeiten:
Montag-Donnerstag 10.00, 13,00, 15.00 Uhr
Freitag 10.00 und 11.30 UhrHinweise zur Benutzung:
Die Bestände Rep. 7 Marschländer Registratur, Rep. 33 Fürstlich Münster‘sche Akten, Rep. 70 Justizkanzlei und Hofgericht Stade und Rep. 301/9 Gräflich Königsmarck‘sche Akten befinden sich zurzeit komplett zur Sicherungsverfilmung in Bückeburg. Eine Benutzung wird voraussichtlich 2021 nicht möglich sein.Benutzung und Formulare
Anbietung von Unterlagen
Online-Recherche
Dr. Thomas Bardelle, stellvertretender Leiter