„Osnabrück macht's möglich“: Das Niedersächsische Landesarchiv auf dem „Tag der Niedersachen“
Vom 29. bis 31. August 2025 ist die Stadt Osnabrück erstmals Gastgeberin des 38. Landesfestes „Tag der Niedersachsen“.
Unter dem Motto „Osnabrück macht's möglich“ präsentiert nicht nur die Stadt ihre historische, kulturelle und innovative Vitalität, sondern auch das Niedersächsische Landesarchiv, das seit über 150 Jahren als „Staatsarchiv“ mit einer Abteilung in Osnabrück vertreten ist, ist als archiv- und landeskundliches Kompetenzzentrum mit einem Info- und Mitmachstand direkt am Domplatz auf dem Fest vertreten.
Wer die Geschichte der Region oder seiner Familie erforschen möchte, kann sich am Stand des Landesarchivs bei einer Kurzberatung mit den nötigen Informationen zu unseren Beständen, unserer Arbeit und unserem Auftrag versorgen.
Alle großen und kleinen Rätselbegeisterten können ihr Wissen über Osnabrück durch verschiedene Rätsel zu historischen Fotos und Karten auf die Probe stellen. Dabei werden auch Einblicke in die umfangreiche Sammlung des Landesarchivs anhand von historischen Beispielen aus Osnabrück gewährt.
Schließlich haben Interessierte die Möglichkeit, sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten beim Niedersächsischen Landesarchiv zu informieren.
Das Landesarchiv freut sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher auf dem „Tag der Niedersachen“ in Osnabrück.