Archivbeschäftigte / Archivbeschäftigter mit Hausmeistertätigkeiten (w/m/d) in Pattensen gesucht
Beim Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Hannover – ist in Pattensen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer
Archivbeschäftigten mit Hausmeistertätigkeiten (w/m/d)
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben (u.a.)
- Hausmeisterdienste (Wahrnehmung aller üblichen Hausmeistertätigkeiten in unserer Liegenschaft in Pattensen einschließlich Pflege der Grünanlagen, Winterdienst, Schließ- und Notdienste sowie Betreuung der Haus- und Klimatechnik)
- Verpackungsarbeiten (Entfernen von Metallteilen an Akten, Reinigen der Akten an einer Sicherheitswerkbank, Verpacken in säurefreie Mappen und Einlegen in Archivkartons)
- Magazindienst (Ausheben, Reponieren und Umlagern von Archivgut)
- Vertretungsdienste (z.B. Pfortendienst mit Erteilung allgemeiner Auskünfte)
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf oder langjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Praktische Erfahrung mit Hausmeisterdiensten sind erwünscht
- Hohe körperliche Belastbarkeit
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Führerschein (Klasse B) ist erwünscht
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Ordnungssinn
- Souveräner Umgang mit der IT (MS-Office)
- Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung und zur Einarbeitung in das Archivinformationssystem ‚Arcinsys‘
Wir bieten Ihnen...
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team,
- eine Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TV-L,
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen mit vielen tarifvertraglichen Leistungen (u. a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge),
- eine Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten.
Nach der Probezeit erwarten wir den Bezug der Dienstwohnung in Pattensen (83m2-Wohnung in einem 2-Familien-Haus neben dem Archiv).
Dienstort ist Pattensen.
Sofern alle beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden, kann zu einem späteren Zeitpunkt eventuell die Übernahme in das Beamtenverhältnis erfolgen.
Der Arbeitsplatz ist nur bedingt teilzeitgeeignet.
Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben und einen entsprechenden Nachweis beizufügen.
Bewerbungen von Menschen jeder Nationalität sind willkommen.
Das Nds. Landesarchiv fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.09.2025 online unter dem folgenden Link: https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=111636 und verwenden dabei in Ihrem Anschreiben die Kennziffer 2025-HA.06. Fügen Sie der Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei: Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweis / Prüfungszeugnis, aktuelle Arbeitszeugnisse.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst erklären bitte mit ihrer Bewerbung
auch das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Rügge, Telefon 0511/120-6629; Allgemeine
Auskünfte zum Auswahlverfahren erhalten Sie von Frau Cichocki, Telefon: 0511/120-6696.
Zur Durchführung des Auswahlverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Datenschutz-Grundverordnung sieht vor, dass die / der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modahttp://www.nla.niedersachsen.de/startseite/service/litäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert.
Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie als pdf-Dokument auf unserer Internetseite (Rubrik „Stellenausschreibungen“) unter:
Ihre Bewerbungsunterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Niedersächsisches Landesarchiv
-Abteilung Zentrale Dienste-
Am Archiv 1
30169 Hannover