Tag der Archive 2016
An den Standorten Bückeburg, Hannover, Oldenburg, Stade und Wolfenbüttel fanden sich am 5./6. März insgesamt rund 800 Besucherinnen und Besucher ein, um sich über die Aktivitäten des Landesarchivs und dessen Bestände zu informieren.
Viele der Gäste waren zum ersten Mal im Archiv und staunten über die vielfältige Überlieferung zu dem diesjährigen Leitthema des Tags der Archive: „Mobilität im Wandel“.
Archivalienausstellung in Hannover
Eisenbahnkenner, die sich über alte Signalordnungen und technische Zeichnungen alter Lokomotiven freuten, kamen dabei ebenso auf ihre Kosten wie Besucherinnen, die sich über die Geschichte der Kutschfahrt oder die Ursprünge heutiger Massenmobilität informierten.
Besucher der Archivalienausstellung in Hannover
Orts- und familienkundlich Interessierte erfuhren Unterstützung beim Lesen alter Handschriften und bei der Recherche im Archivinformationssystem Arcinsys.
Lesen alter Familienpapiere
Auswertung alter Adressbücher
Aber auch Informationen über archivische Bestandserhaltung und die Geschichte der Archivgebäude kamen nicht zu kurz.
Vorträge, Lesungen und Filmvorführungen rundeten das vielfältige Programm zum Tag der Archive ab.
Lesung von Grit Klempow in Stade
Führung im Benutzersaal in Oldenburg
Wir Archivarinnen und Archivare kamen in den Genuss, viele interessante und anregende Gespräche mit unseren Gästen zu führen. Und freuen uns auf den nächsten „Tag der Archive“ 2018!
Führung durch das Archivgebäude in Bückeburg
Führung durch das Archivgebäude in Wolfenbüttel