Abteilung Aurich
Adresse:
Oldersumer Straße 50
26603 Aurich
Telefon: (04941) 176 660
Fax: (04941) 176 673
E-Mail: Aurich@nla.niedersachsen.de
Bitte beachten Sie:
Hinweise zu den Beständen:
Oldersumer Straße 50
26603 Aurich
Telefon: (04941) 176 660
Fax: (04941) 176 673
E-Mail: Aurich@nla.niedersachsen.de
Bitte beachten Sie:
Vor dem Hintergrund der SARS-CoV-2-Pandemie und der verschärften Kontaktbeschränkungen bleibt der Lesesaal der Abteilung Aurich ab dem 2. November 2020 vorübergehend geschlossen!
Für schriftliche und telefonische Auskünfte zu unseren Archivbeständen oder zu Fotoaufträgen stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung.
Reguläre Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr.
Reguläre Archivalien-Aushebezeiten:
Es werden nur vorbestellte Akten (10 Stück / NutzerIn / Benutzungstag) ausgehoben und vorgelegt.
Barrierefreiheit:
Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr.
Reguläre Archivalien-Aushebezeiten:
Es werden nur vorbestellte Akten (10 Stück / NutzerIn / Benutzungstag) ausgehoben und vorgelegt.
Der Zugang zum Gebäude ist ebenerdig und barrierefrei erreichbar.
Hier geht es zur Online-Recherche in den Beständen der Abteilung Aurich.
Hier geht es zum Online-Katalog der Dienstbibliothek der Abteilung Aurich.
Zur Zeit bestehen folgende Nutzungseinschränkungen:
Zuständigkeit:
Hier geht es zum Online-Katalog der Dienstbibliothek der Abteilung Aurich.
In der Abteilung Aurich werden die Bestände der Stiftung Niedersächsisches Wirtschaftsarchiv für den Bereich Ostfriesland verwahrt. Sie sind in Arcinsys erschlossen und - soweit die Archivalien keinen Schutzfristen unterliegen - frei recherchierbar. Weitere Informationen zur regionalen Wirtschaftsgeschichte bietet das Projekt "Wirtschaftsgeschichtliche Dokumentation" ( WiGeDok) für die Ems-Dollart Region in Ostfriesland und der Provinz Groningen.
Zur Zeit bestehen folgende Nutzungseinschränkungen:
Aus dem Bestand Rep. 244 können einige Karten zur Zeit nicht genutzt werden, da sich diese zur Digitalisierung in der Zentralen Werkstatt befinden: Rep. 244, B 5789 - B 6352.
Die Abteilung Aurich ist verantwortlich für alle staatlichen Behörden und Gerichte und deren Rechts- und Funktionsvorgänger mit regionaler Zuständigkeit im historischen Territorium Ostfriesland. Das 1464 zur Reichsgrafschaft erhobene Ostfriesland fiel nach dem Aussterben seines angestammten Regierungshauses 1744 an Preußen, wurde 1815 Teil des Königreichs Hannover und gelangte 1866 zusammen mit diesem erneut an Preußen. Die räumliche Zuständigkeit der Abteilung erstreckt sich seit jeher auf dieses Gebiet, das bis 1978 dem Regierungsbezirk Aurich entsprach und heute durch die kommunalen Gebietskörperschaften Stadt Emden sowie die Landkreise Aurich, Leer und Wittmund zu definieren ist.
Kirsten Hoffmann, stellvertretende Leiterin
Landeskundliche Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands
Vortragsreihe des Niedersächsischen Landesarchivs - Abteilung Aurich - und der Landschaftsbibliothek Aurich.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und werden Sie rechtzeitig an dieser Stelle über die Wiederaufnahme der Vortragsreihe informieren.